Lesezeichen
US-Zölle: Die eierlegende Zollmilchsau

US-Zölle : Die eierlegende Zollmilchsau

Schon der Finanzminister des Sonnenkönigs fand Zölle wunderbar. Man sammelte Erfahrungen. Wer heute Trumps Zollpolitik durchspielt, dem zeigen sich deutliche Szenarien.

USA: WASHINGTON, DC - MARCH 19: Federal Reserve Chairman Jerome Powell delivers remarks at a news conference following a Federal Open Market Committee (FOMC) meeting at the Federal Reserve on March 19, 2025 in Washington, DC. Despite uneasiness in global markets, Powell announced that the central bank’s benchmark interest rate will remained unchanged at a range of 4.25% to 4.5%.

USA : Trump fordert Zinssenkung – Fed-Chef warnt vor steigender Inflation

Der "perfekte Zeitpunkt" für Zinssenkungen sei gekommen, findet US-Präsident Donald Trump. Der Fed-Chef erwartet durch die US-Zollpolitik eine Wirtschaftsflaute.

135
ChatGPT in der US-Regierung: Sind die US-Zollformeln KI-generiert?

ChatGPT in der US-Regierung : Sind die US-Zollformeln KI-generiert?

Die Formel, mit der Trump seine Zollpolitik erklärt, gleicht dem, was generative KI zum Thema ausgibt. Zufall – oder Maschinendämmerung, ganz anders als wir dachten?

USA : Obama ruft US-Bürger auf, sich nicht von Trump einschüchtern zu lassen

Der frühere US-Präsident Barack Obama hat klare Kritik an Trumps Regierung geübt. Die Menschen dürften nicht den Mut verlieren, sagt Ex-Vizepräsidentin Kamala Harris.

172

Pete Hegseth : US-Verteidigungsminister kündigt Reise nach Panama an

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will nächste Woche an einer Sicherheitskonferenz in Panama teilnehmen. Die Regierung des Landes will eine Befreiung von US-Zöllen.

Aktienkurse : Ist jetzt der beste Zeitpunkt, um in den MSCI World zu investieren?

Donald Trump hämmert die Börsenkurse in den Keller. Wäre jetzt die Chance, günstig zu investieren – um hohe Gewinne zu machen? Wie und wann die Strategie funktioniert.

90

Das Wichtigste in Kürze

TikTok : Donald Trump setzt TikTok-Verbot für weitere 75 Tage aus

Kurz vor Ablauf der Frist soll TikTok in den USA doch nicht abgeschaltet werden. Die Verhandlungen mit China liefen gut, schreibt Donald Trump, es sei mehr Zeit nötig.

Außenministerin : Sie wagte nicht viel – und polarisierte dennoch

Was hinterlässt Annalena Baerbock als Außenministerin? Auf ihrer letzten Dienstreise in die Ukraine zeigt sich, was sie geleistet hat. Und wo sie scheiterte.

554

Solomutterschaft : "Einer Frau wurde gesagt: Gehen Sie lieber mal auf eine Ü30-Party"

Für fast alle Solomütter war es nie Plan A, alleine ein Kind zu bekommen. Viele Frauen sind nur nicht in schlechten Beziehungen geblieben, bloß weil sie ein Baby wollten.

George Clooney : Er macht ernst

George Clooney spielt erstmals am Broadway Theater, in einer Bühnenfassung seines Films "Good Night, and Good Luck". Und am Ende geht es um die amerikanische Gegenwart.

NDR : NDR vorläufig kopflos

Der öffentlich-rechtliche Sender sollte eine neue Chefin bekommen. Doch im Rundfunkrat fiel diese durch. Ein Eklat, der auch Kritiker zum Nachdenken bringen sollte

Antidiskriminierungsbeauftragte : Ferda Ataman kritisiert US-Forderung nach weniger Diversität

Die Bundesregierung soll sich laut Ferda Ataman klar gegen US-Forderungen nach weniger Diversität in Firmen stellen. Sie seien eine "Aufforderung zum Rechtsbruch".

Desinformation : Alles Lüge?!

Die künftige Bundesregierung will verstärkt gegen Desinformation vorgehen. Nur Boomer können etwas dagegen haben.

90

Nintendo Switch 2 : Ach, Nintendo

In Paris haben wir die neue Nintendo Switch 2 ausprobiert. Die Konsole macht vieles besser als ihre Vorgänger, doch Schlagzeilen macht vor allem ihr Preis.

Das Beste aus Z+

Z+ Empfehlungen

Transidentität : "Die Transidentität ist häufig nur eine Scheinlösung"

Immer mehr Jugendliche lehnen ihr biologisches Geschlecht ab. Helfen Pubertätsblocker und geschlechtsangleichende Operationen? Eine neue Leitlinie soll Klarheit bringen.

273

Hexerei : Meine Urahnin wurde als Hexe verbrannt. Was hat das mit mir zu tun?

Sidonia von Borcke war schön, stolz – und starb auf dem Scheiterhaufen. Ihre Nachfahrin begibt sich auf die Suche: Was es hieß und heißt, eine wütende Frau zu sein.

75

Leben mit Haustier : Wie ein Hund mein Leben schwer machte

Lange Spaziergänge waren der Plan, als sie den Welpen kaufte. Auf seine Angststörung war sie nicht vorbereitet. Sie traf eine harte Entscheidung. Nein, nicht Tierheim!

394

Ungeimpfte : "Ich bin nicht geimpft. Aber auch kein Aluhutträger"

Sina und Miriam sind Mitte 30, Lehrerinnen und lehnten die Covidimpfung ab – aus Angst und Überzeugung. Die Kritik an Ungeimpften veränderte ihre Sichtweisen für immer.

Podcast abonnieren

273

Abschiebung : Geht der Staat in diesem Fall zu weit?

Vier junge Menschen sollen Deutschland verlassen, weil sie in Berlin an propalästinensischen Aktionen beteiligt waren. Wie es dazu kam: Eine Rekonstruktion

77

Ihre Baustelle hätten wir gerne!

Die Straße vor Ihrem Haus ist kaputt, das Schwimmbad marode, das Schulklo Ihrer Kinder schimmelt? Erzählen Sie uns, was in Ihrem Umfeld repariert werden muss!

Bitte beschreiben Sie Ihr Problem in mindestens 75 Zeichen (max. 1500). Vielen Dank. Sie können nun ein weiteres Problem einreichen.

AS Rom : Mats Hummels beendet Fußballkarriere im Sommer

In 78 Länderspielen hat Mats Hummels in der Abwehr gespielt, 2014 wurde er Weltmeister. Mit 36 Jahren hat der Fußballprofi nun sein Karriereende angekündigt.

DJ Koze : "Es kann nicht die Essenz einer Szene sein, dass man Alkohol trinkt"

Seit 25 Jahren ist DJ Koze sein eigenes Dance-Music-Genre. Hier erzählt er, welche Kackjobs er gern an KI abgeben würde und warum er zu Hause nicht an Fröschen leckt.

Entwicklungszusammenarbeit : "Wie ein Reisebüro für Akademikerkinder"

Er war Projektmanager in Lateinamerika, sie Juniorberaterin in Afrika: Beide bekamen mehr als 5.000 Euro netto. Über absurde Gehälter in der Entwicklungszusammenarbeit

235

Bars in Regensburg : Dicht vor Kneipen

Barkeeper weisen den Weg durch die Nacht: In Bayerns meistunterschätzter Stadt schlürft unser Autor hochprozentigen Schaum und, ganz weltmännisch, ein paar Austern.

Weimarer Republik : Wie Thomas Mann vom Liebling zum Feind wird

In den Zwanzigerjahren macht Thomas Mann eine spektakuläre Wende: vom Liebling der Deutschnationalen zum Kämpfer für die Weimarer Demokratie. Nicht alle glauben ihm.

Entscheidungen der US-Regierung : Die wichtigsten Entscheidungen Donald Trumps im Überblick

Trump will die US-Geschichte per Dekret umdeuten lassen. Der US-Präsident gibt seiner Regierung mehr Macht über Washington, D. C. Unsere Chronik der Entscheidungen Trumps

1.512

Verlagsangebot : Quiz: Wie gut ist Ihr Zeitgefühl?

Die Spotlight-Redaktion hat sich fünf Fragen für Sie ausgedacht. Schaffen Sie das Quiz? Testen Sie Ihr Zeitgefühl!

Gazastreifen : Israel will den Gazastreifen weiter unterteilen

Israel will in Gaza einen neuen Ost-West-Korridor einnehmen – und so den Druck auf die Hamas erhöhen. Eine wirkliche Strategie lässt Netanjahu aber auch weiterhin offen.

Stimmungskurven: Wie geht es Ihnen heute?

Bisher haben bereits 7.627.855 Leserinnen und Leser abgestimmt. Machen Sie auch mit!

Die Stimmung ist viel schlechter als normalerweise an einem Freitag. Ergebnisse im Detail 

blah

US-Zölle : China erhebt Zölle von 34 Prozent auf US-Importe

Exportkontrollen und Gegenzölle: China reagiert auf die neuen US-Zölle. US-Präsident Donald Trump sprach von einer Panikreaktion Chinas. Das Vorgehen sei falsch.

607

Börse : Dax fällt auf tiefsten Stand seit Mitte Januar, Ölpreise sacken ab

Chinas Gegenzölle auf US-Importe beschleunigen den Kursrutsch des Dax. Zeitweise verlor er mehr als fünf Prozent. Auch die Ölpreise stürzen ab.

129

Risiko von Geldanlagen : Sie ertragen das ETF-Tief nicht? So werden Ihre Finanzen krisenfest

Da wollte man alles richtig machen. Hat das Ersparte in ETFs investiert. Und jetzt: Alles rot. Wer keine Lust auf das Risiko hat, sollte diese Alternativen kennen.

105

Etsy • Z+ Empfehlung : Nebenbei Selbstgemachtes auf Etsy verkaufen? Easy money! Oder?

Viele Verkäufer scheitern an den Algorithmen und Kosten von Etsy. Jonas Putz nicht. Er verkauft dort Poster im Wert von 30.000 Euro im Monat. So schafft er das.

111

Tarifkonflikt der Berliner Verkehrsbetriebe : Ver.di-Mitglieder stimmen für unbefristete Streiks bei der BVG

Schlichter versuchen, eine Lösung im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben zu finden. Nach einer Urabstimmung bei ver.di drohen unbefristete Streiks.

Arbeitspausen : Können zu viele Kaffee-Pausen zur Kündigung führen?

Selbst beim Nichtstun kann man viel falsch machen. Hier lesen Sie, welche fünf Fehler Sie bei Ihren Arbeitspausen unbedingt vermeiden sollten.

53

Sanierung von Schulen : Das Klo ist nur der Anfang

Ein Teil des Sondervermögens soll in Schulen fließen. Falsch wäre, davon nur Toiletten zu sanieren. Man muss die Instandsetzung mit echter Neugestaltung verbinden.

86

Parentifizierung : Wie viel Krise ist vor den Kindern noch okay?

Auch Eltern verlieren ihr inneres Gleichgewicht und sind vom Leben überfordert. Kinder merken das, und werden öfter sogar zu Tröstern. Genau dann müssen Eltern aufpassen.

Dad Bod : Mehr Energy für die wirklich wichtigen Dinge

Der Dad Bod, der kleine Bauch mittelalter Männer, strahlt Akzeptanz und Wärme aus. Denn wer will schon einen Mann, der ständig im Fitnessstudio statt bei der Familie ist?

285

Börsenturbulenzen : Die Rente ist sicher? Nicht mit Donald Trump

Kursverluste machen Vorsorgesparer nervös. In den USA ist die Angst besonders groß – für Donald Trump könnte das zum Problem werden. Ein Kommentar.

Körpersprache bei der Arbeit : „Charisma ist unabhängig von Alter, Idealmaßen und Gewicht“

Eine Trainerin für Körpersprache erklärt, mit welcher Haltung man Kollegen, Geschäftspartner und Deals für sich gewinnt – ganz ohne Worte.

Deutsche Bahn : Bahnreisende müssen zwischen Berlin und NRW mehr Zeit einplanen

Bis Mitte April verzögern Bauarbeiten die Zugfahrten zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen um rund 45 Minuten. In Wolfsburg halten in dieser Zeit keine Fernzüge.

Tesla : Gerade jetzt einen Tesla kaufen?

Firmenchef Elon Musk ruiniert Image und Preise der Automarke. Einen Tesla wieder loszuwerden, ist gar nicht so leicht – eine Chance für schmerzbefreite Schnäppchenjäger.

257

Rabea Rogge : Erste deutsche Astronautin wieder auf der Erde gelandet

Mit ihrer Reise schrieb Rabea Rogge als erste deutsche Frau im All Geschichte. Nach einigen Tagen im Weltraum landete sie wohlbehalten wieder auf der Erde.

Queerfeindlichkeit : Steinmeier fordert Verteidigung von Rechten queerer Menschen

Der Bundespräsident fürchtet vor dem Hintergrund queerfeindlicher Entwicklungen in den USA "die Gefahr eines gesellschaftlichen Rollback". Er fordert mehr Engagement.

77

Plan D: Bustalk : "Wären Sie bereit zu kämpfen?"

Krieg in der Ukraine, Trump im Weißen Haus: Im Bustalk sprechen wir mit Menschen in Rostock über Aufrüstung, die Wehrpflicht und die neue Angst vor einem Krieg.

541

Plan D – Der Bustalk : Deutschland hat entschieden: So sehen Wähler das Ergebnis

Der Osten wählt nur AfD? So einfach ist es natürlich nicht. Im Plan-D-Talkbus sprechen sieben Menschen in Leipzig über das, was sie nach der Wahl bewegt.

430

Plan D: Wähler in Deutschland : "Wir müssen im Dialog bleiben, sonst ist alles verloren"

Deutschland nach der Bundestagswahl: Was bedeutet das Ergebnis für die Menschen und ihre Zukunft? Ein Einblick in sieben Wohnzimmer der Republik

195

Großbritannien : Russell Brand wegen mutmaßlicher Vergewaltigung angeklagt

Mehrere Frauen soll der Comedian Russell Brand vergewaltigt haben. Die Vorwürfe sind nicht neu – nun aber hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.

"The Assessment" : Der Weg zum Kind führt durch die Hölle

Nur ausgewählte Paare dürfen noch Kinder bekommen: Im Science-Fiction-Thriller "The Assessment" entscheidet Alicia Vikander als Gutachterin über Leben und Nicht-Leben.

Rundfunk Berlin Brandenburg : RBB stellt umfangreiche Sanierungspläne vor

Dem RBB fehlt Geld. Mehr als 150 Maßnahmen hat der Sender nun vorgestellt, wie künftig bei Personal, Programm und Verwaltung gespart werden kann.

Demokratie zu Autokratie : Versagen Demokratien wie Kernkraftwerke?

Unbemerkt wachsende Probleme, dann der abrupte Kollaps: Der Psychologe Ralph Hertwig beschreibt den Zerfall von Demokratien wissenschaftlich. Das hilft bei ihrer Rettung.

Fledermäuse : So überstehen Fledermäuse den Cocktailparty-Albtraum

Um den Höhlenausgang zu finden, brüllen oft Tausende Fledermäuse gleichzeitig. Wie hört ein Tier so noch sein Echo, um sich zu orientieren? Mit einem erstaunlichen Trick.

62

Anzeige : ZEIT REISEN Individualreisen

Reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit Ihrem Partner, Freunden oder der Familie. Wir geben Ihnen ausgearbeitete Programme und Routenvorschläge an die Hand. Hier entdecken!

Lebensmittel : Kaufland schließt vorübergehend zwei Filialen wegen Hygienemängeln

Eine Reportage hat Missstände in zwei Kaufland-Filialen aufgedeckt. Die Lebensmittelkette schließt die Läden nun vorübergehend – und überprüft alle anderen Filialen.

77

Statistisches Bundesamt : Zahl der Schwangerschaftsabbrüche bleibt unverändert hoch

Im vergangenen Jahr wurden bundesweit 106.000 Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen. Trotz Mehrheiten für eine Liberalisierung der Situation bleiben Abbrüche rechtswidrig.

145

Videopodcast zu mentaler Gesundheit : Warum vergleiche ich mich immer mit anderen?

Das eigene Glück oder Können schrumpft oft, wenn wir auf andere schauen. Neid kommt auf. Der Psychologe Pascal Schlechter erklärt, wie man seine eigenen Stärken erkennt.

Handys in der Schule : "Als ob man einem Süchtigen den Stoff wegnehmen würde"

Handyverbot an Schulen? Klingt nach einer sinnvollen Idee – oder? Fragen wir einmal die, die das ab nächstem Schuljahr durchsetzen müssen: hessische Lehrer.

64

iPhone-Funktionen : iPhones werden intelligenter – ein bisschen

Neue Funktionen für Apple-Geräte sind jetzt auch in Europa verfügbar. Dennoch ist Apple eher hintendran, was KI angeht. Vielleicht ist das gar nicht so schlimm.

"Ein Minecraft Film" : Wenn Boomer mit Klötzchen spielen

Computerspiele sind schwer zu verfilmen. Mit "Ein Minecraft Film" soll das just bei einem Klötzchenbauspiel gelingen. Das kann nur schiefgehen, dachte unser Autor. Oder?

"Was jetzt? – Die Woche" : Ein Jahr Bubatz – Kippt jetzt die Cannabislegalisierung?

Ein Jahr nach der Legalisierung drängt die CSU auf ein Verbot. Den Staat könnte das Unsummen kosten. Was hinter den Forderungen steckt, in "Was jetzt? – Die Woche".

133

"Was jetzt? – Die Woche" : Protestwelle in der Türkei – Ist İmamoğlus Verhaftung Erdoğans Ende?

Der Oppositionsführer ist festgenommen, nun gehen in der Türkei Hunderttausende auf die Straße. Wie die Proteste das Land verändern können, in "Was jetzt? – Die Woche".

"Was jetzt? – Die Woche" : Trump oder Putin – Wer diktiert die Bedingungen für den Frieden?

In den Ukraine-Verhandlungen gibt es bislang kaum Fortschritte. Wie weit könnte Trump für den Frieden gehen? Darüber debattieren wir in "Was jetzt? – Die Woche".

106

Konstruierte Sprachen : Beim Papst der vermutlich nutzlosesten Sprache der Welt

In Bonn lebt der oberste Wächter über die vergessene Weltsprache Volapük. Er beherrscht sie selbst kaum. Die Linguisten für "Dune" und "Game of Thrones" erklären, warum.

188

Cannabis : "Mich hat diese Droge fast alles gekostet"

Was nutzt die Cannabislegalisierung? Zwei Suchtkranke berichten von ihrem Leben und Leiden mit dem Stoff – und verraten, welche Drogenpolitik ihnen wirklich helfen würde.

1.502

Social Media : Warum auf TikTok der Fisch rotiert

Millionen weltweit schauen gerade "German Brainrot", deutsche Hirnfäule. Es geht um pupsende Tauben und eine Salto-Sardine. Das ZEIT-Feuilleton kann das erklären.

82

Hähnchen-Sandwich : Da werden wir mit Huhn im Sandwich beglückt

In "Harry und Sally" dreht sich fast so viel ums Essen wie um die Liebe. Wäre die Tüte Chips zum Filmabend da nicht Frevel? Besser: ein Sandwich mit pochiertem Hähnchen.

Altern : "Lebt Ihre Frau noch?"

Egal, wie fit Sie sich fühlen und wie gut Sie altern – es schützt Sie nicht vor irritierenden Bemerkungen anderer. Wer darüber nicht lachen kann, hat verloren.

04.04.2025

Wissenstest des Tages

Warum müssen 15 Autofirmen Strafe an die EU zahlen?

Quiz starten

Crottin de Chavignol : Was für ein Käse

Ziegenkäse schmeckt am besten, wenn er heiß gegessen wird. So wie diese gratinierten Taler. Sie sind die perfekte Krönung für einen frischen Salat aus Frühlingsgrün.

Tacos mit Lamm-Birria : Das liegt doch auf der Hand!

Birria entstand einst aus der Not: um selbst aus sehnigem Fleisch einen zarten Eintopf zu zaubern. Scharf mariniert, mexikanisch gewürzt, mit Tacos serviert.

Propalästinensische Aktionen : "Migrationsrecht genutzt, um missliebige Leute zu vertreiben"

Berliner Behörden wollen vier Personen ausweisen, die an Aktionen gegen Israel beteiligt waren. Alexander Gorski vertritt zwei von ihnen und spricht über die Vorwürfe.

248
Welcher Beruf passt zu mir?

Verlagsangebot : Welcher Beruf passt zu mir?

Was uns im Job von anderen unterscheidet, sind nicht nur unsere Fähigkeiten – erst die Persönlichkeit macht jeden einmalig. Der BOA Berufstest hilft, sie zu erkennen.

Wissenschaftsfreiheit in den USA : Warum wir Yale verlassen

Marci Shore ist eine von drei Faschismus-Experten, die wegen Donald Trump die USA verlassen. Als Historikerin weiß sie: Man geht besser zu früh als zu spät.

190

Bundesligavorschau : Muss Vincent Kompany selbst ran?

Vor den wichtigsten Wochen der Saison fehlen dem FC Bayern München drei Verteidiger. Und wie lange guckt Jürgen Klopp noch von der Tribüne zu? Alles zum Fußballwochenende

Radfahren • Das Beste aus Z+ : 100 Minuten pro Woche, die das Leben verlängern

Was bringt es, jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren? Für den täglichen Kalorienverbrauch ist das Radfahren überschaubar, aber die Langzeitwirkungen sind enorm.

242

Überseequartier in Hamburg : Leuchtende Farben, wuchernde Formen

Ehe im Hamburger Überseequartier die Läden öffnen, zeigt das Port des Lumières Kunstshows zu Klimt und Hundertwasser. Nett – aber gegen die Originale kommt das nicht an.

Elbtower : Die Warnung des Milliardärs

Klaus-Michael Kühne will 100 Millionen Euro in den Elbtower stecken – und verkündet öffentlich, er glaube nicht an den Weiterbau. Was steckt dahinter?

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.